Olivia Gianinazzi

Olivia Gianinazzi

Diese Patienten und Patientinnen sind willkommen

Erwachsene, junge Erwachsene

Folgende Symptome können behandelt werden

AD(H)S, Angst, Anpassungsstörung, Autismusspektrumsstörung, Borderline, Burnout, Depression, körperliche Stresssymptome und Schmerzen, Hochsensibilität, Panikattacken, Phobien (soziale
Phobie, Agoraphobie, spezifische Phobien), Persönlichkeitsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörung, Schlafstörung, Selbstverletzung, Sucht und Substanzmissbrauch, Trauer, Trauma, Zwangsstörung

Folgende Situationen können in der Therapie besprochen werden

Arbeitslosigkeit, Arbeitsplatzverlust, Belastungen durch psychische Probleme in der Partnerschaft, Beziehungsprobleme, Einsamkeit, familiäre Schwierigkeiten, Geschlechtsidentität / Genderfragen, Lebenskrise, Migration, Mobbing, Scheidung / Trennung, Schmerzen, Selbstwertprobleme, sexuelle Identität, Stress, Suizidgedanken, Unzufriedenheit / Überforderung im Job

Testdiagnostische Abklärungen

ADHS, Persönlichkeitsstörungen, Schweregradbestimmung von psychischen
Störungen wie Angst, Depression, Zwang

Arbeitserfahrung

2024 – jetzt

Sozialtherapeutin (Teilzeit) im Forelhaus Zürich

2023 – jetzt

Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in der Praxis Psychologie am See

2023 – 2023

Psychologin am Autismus-Zentrum Zürich

2021 – 2023

Fallführende Psychologin MSc in der Privatklinik Aadorf mit Schwerpunkt Depressionen und Angststörungen

2020 – 2021

Postgraduale Assistenzpsychologin im Forelhaus Zürich

2019

Psychologiepraktikum in der Akut-Tagesklinik Psychiatrische Dienste Aargau, Brugg

2017 – 2018

Studentische Assistentin Lehrstuhl Entwicklungspsychologie Erwachsenenalter, Universität Zürich

2017 – 2018

Forschungspraktikum Psychiatrische Dienste Aargau, Brugg

Ausbildung

2021 – jetzt

Weiterbildung Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt, Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie, Zürich

2017 – 2019

Master of Science in Psychologie, Universität Zürich

2012 – 2017

Bachelor of Science in Psychologie, Universität Zürich